quoravilon Logo

quoravilon

Bildungsexzellenz München

Mobile Game Development Lernprogramm

Entwickeln Sie professionelle Puzzle-Spiele von Grund auf. Unser strukturiertes 8-Monats-Programm führt Sie durch alle Aspekte der mobilen Spielentwicklung - von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung im App Store.

Programm anfragen
Entwickler arbeitet an mobilem Puzzle-Spiel auf mehreren Bildschirmen

Modularer Lernaufbau

1

Grundlagen & Konzeption

Spielmechaniken verstehen, Zielgruppen definieren und erste Prototypen entwickeln. Sie lernen, wie erfolgreiche Puzzle-Spiele funktionieren und was sie besonders macht.

Game Design Prototyping Marktanalyse
2

Technische Umsetzung

Unity 3D und C# Programmierung für mobile Plattformen. Wir konzentrieren uns auf performante Entwicklung und plattformspezifische Besonderheiten von iOS und Android.

Unity 3D C# Programmierung Mobile Optimization
3

UI/UX & Visual Design

Benutzerfreundliche Interfaces gestalten und ansprechende Grafiken erstellen. Dabei achten wir besonders auf die Bedienbarkeit auf verschiedenen Bildschirmgrößen.

Interface Design 2D Graphics User Experience
4

Publishing & Marketing

App Store Optimierung, Monetarisierung und erste Marketing-Strategien. Sie erfahren, wie Sie Ihr fertiges Spiel erfolgreich auf den Markt bringen können.

App Store Monetization Marketing

Ihr Lernfortschritt

1

Monate 1-2

Grundlagen verstehen und erstes spielbares Konzept entwickeln

2

Monate 3-5

Technische Umsetzung mit Unity und Programmierung der Kernfunktionen

3

Monate 6-7

Design-Phase mit UI/UX Gestaltung und grafischer Verfeinerung

4

Monat 8

Veröffentlichung vorbereiten und Marketing-Grundlagen umsetzen

Bewertung & Mentoring

Regelmäßige Überprüfung Ihres Fortschritts durch erfahrene Entwickler aus der Branche

Mentor erklärt Game Development Konzepte an einem Bildschirm

Praxisnahe Bewertungsmethoden

Statt theoretischer Prüfungen arbeiten Sie an echten Projekten. Jedes Modul schließt mit einem funktionsfähigen Spielelement ab, das Sie in Ihr Abschlussprojekt einbauen können.

Unsere Mentoren geben Ihnen wöchentlich detailliertes Feedback zu Ihrem Code, Ihren Design-Entscheidungen und der technischen Umsetzung. So können Sie Probleme früh erkennen und beheben.

Am Ende des Programms haben Sie nicht nur ein vollständiges Spiel entwickelt, sondern auch gelernt, wie Sie zukünftige Projekte strukturiert und professionell angehen.

P

Projekt-Portfolio

Sammeln Sie vier verschiedene Spielprototypen und entwickeln Sie eines davon zum vollständigen Spiel aus

C

Code Reviews

Wöchentliche Besprechung Ihres Programmcodes mit Verbesserungsvorschlägen und Best-Practice-Tipps

T

Testing Sessions

Regelmäßige Spieltests mit echten Nutzern helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und zu verbessern

Portrait von Torben Lindström
Torben Lindström

Unity Spezialist

Portrait von Niklas Bergmann
Niklas Bergmann

Mobile Development

Portrait von Astrid Kowalski
Astrid Kowalski

Game Design

Portrait von Emilian Wolff
Emilian Wolff

Publishing Expert

Nächster Programmstart: September 2025

Methodik ansehen